Hilfe & FAQ?

Es gibt Unklarheiten? Dann finden Sie auf dieser Seite nicht nur die am häufigsten gestellten Fragen unserer User bzw. Kunden, sondern auch alle Antworten. 

Sind Aufkleber, Folien und Klebeschriften Witterungs- und UV-beständig?

Selbstverständlich, da dies besonders bei der Anbringung auf Fensterscheiben und Heckscheiben unerlässlich ist. UV-Strahlung und Wetter bieten unsere Aufkleber tapfer die Stirn. Die Langlebigkeit der Aufkleber ist uns bei der Produktion ganz besonders wichtig und bei korrekter Anbringung ist dieses auch gewährleistet.

Welche Oberflächen eignen sich zur Anbringung von Aufkleber, Wandtattoos und Folien?

Im Idealfall sollte der Untergrund glatt sein, aber Aufkleber, Folien und Wandtattoos halten auch auf Glas, Fliesen, glatten Holzflächen, Plastik und Metall. Bei der Anbringung an Wänden gibt es mehrere Dinge zu beachten. Wände, die mit Latexfarbe gestrichen wurden oder Wandbeläge, die Silikon enthalten, sind ungeeignet für Wandtattoos / Aufkleber. Bei grobem Untergrund wie z. B. Raufaser- oder Strukturtapeten empfiehlt es sich, einen Haarföhn einzusetzen. Mit diesem erwärmen sie nach der Anbringung den Aufkleber bzw. das Wandtattoo. Dadurch wird der Kunststoff weich und durch erneutes Feststreichen, passt er sich dem groben Untergrund besser an. Vorsicht bei frisch gestrichenen Wänden. Zwischen dem Streichen und der Anbringung des Aufklebers / Wandtattoos sollten mindestens zwei Wochen liegen.

Was muss ich bei der Anbringung der Aufkleber und Wandtattoos beachten?

Die meisten Wände/ Tapeten werden mit Dispersionsfarbe gestrichen, worauf Wandtattoos in der Regel sehr gut halten. Einfach die Folie der klebenden Seite abziehen, das Wandtattoo an die Wand kleben und mit einem Rakel glatt streichen. Zum Schluss lässt sich die Schutzfolie der Vorderseite des Wandtattoos ganz leicht abziehen. Bei Raufasertapeten bitte das Wandtattoo nach dem Aufkleben mit einem Haarföhn erwärmen und gleichzeitig fest andrücken, damit sich der Kunststoff der Oberflächenstruktur anpasst. Bei der Anbringung eines Aufklebers auf einer Glasfläche muss das Glas vor dem Ankleben mit einem alkoholhaltigen Reiniger von Fettrückständen gereinigt werden. Dann geht es wie oben beschrieben weiter.

Ab welcher Stückzahl sind Sticker und Etiketten bestellbar?

Eine Bestellung ist nicht von der Stückzahl abhängig. Sie können auch einzelne Sticker kaufen. Mit ansteigender Menge sinkt natürlich der Stückpreis. 

Kann man einen Aufkleber, Wandtattoo & Co abwaschen?

Waschen wäre zu viel des Guten. Wenn der Aufkleber bzw. das Wandtattoo verschmutzt ist, können Sie es mit einem feuchten Tuch oder auch einen weichen Schwamm abwischen. Bitte keine Reiniger mit aggressiven Inhaltsstoffen verwenden, da Sie den Aufkleber sonst beschädigen könnten. 

Müssen Aufkleber / Sticker und Folien sofort angebracht werden oder kann man sie auch lagern?

Wenn Sie Ihre bestellten Aufkleber/ Sticker und Folien für einige Zeit lagern müssen, dann bitte bei Zimmertemperatur, denn unter zu großen Temperaturschwankungen könnte die Klebkraft leiden. Eine relativ schnelle Anbringung ist demnach zu empfehlen.

Muss ich beim Entfernen des Aufklebers/ Wandtattoos mit Rückständen rechnen?

Nicht, wenn Sie den Aufkleber / das Wandtattoo vor dem Abziehen mit einem Haarföhn erwärmen. Durch das Erwärmen wird der Kleber weich und der Aufkleber/ das Wandtattoo kann bei langsamen und flach winkligen Abziehen rückstandslos entfernt werden.

Welche Vorteile bringt eine Heckscheibenbeschriftung / Autoaufkleber?

Das Firmenfahrzeug ist eine effektive Werbefläche, die man nicht herschenken sollte. Zudem verbinden potenzielle Kunden die Beschriftung des Firmenfahrzeugs mit Professionalität. Da Menschen im Straßenverkehr ganz besonders aufmerksam sind, sticht die Beschriftung/ der Aufkleber sofort ins Auge. Klever ist also, wenn unter dem Namen/ Logo der Firma auch eine Telefonnummer oder die Adresse der Homepage steht. Da wir ausschließlich hochwertige Prints produzieren, geht der Kunde davon aus, dass auch Ihr Produkt / Service für Qualität stehen.

Muss ich den Aufkleber oder die Folie komplett selbst entwerfen?

Nein, in unserem Shop finden Sie auch eine große Auswahl an Vorlagen, die Sie für Ihren Aufkleber/ Ihre Folie übernehmen und personalisieren können.

Liefern Sie auch ins Ausland?

Ja, allerdings gilt dies aktuell nur für das europäische Ausland - also Österreich, Belgien, Finnland, Italien, Dänemark, Niederlande, Frankreich, Liechtenstein, Luxemburg, Polen, Vereinigtes Königreich und in die Schweiz. 

Bieten Sie auch Express-Lieferung an?

Im Moment ist eine Express-Lieferung nicht möglich. Allerdings liefern wir Ihre Bestellung innerhalb weniger Tage. Ab einem Bestellwert von 50 Euro sogar kostenfrei. 

Kann man auch Gutscheine erwerben?

Ja, aktuell können Sie Gutscheine bzw. Geschenkgutscheine in Höhe von 10, 20, 30, 50, 75, 100 und 200 Euro erwerben. Sie haben auch die Möglichkeit den Gutschein direkt an den gewünschten Empfänger schicken zu lassen. 

Bietet aufkleber-gestalten.de auch eine Service-Hotline?

Selbstverständlich. Unter der Hotline 09283 / 5925456 können Sie nicht nur von Montag bis Freitag von 10 bis 15 Uhr bestellen, sondern erhalten auch Antworten auf all Ihre Frage. Zudem sind wir jederzeit per E-Mail unter info@aufkleber-gestalten.de für Sie da. 

Berücksichtigen Sie auch Sonderwünsche?

Bei aufkleber-gestalten.de sind keine Wünsche sonderlich, denn Sie gestalten Ihre Aufkleber bzw. Wandtattoos ganz frei nach Ihrer Vorstellung. Wir bieten Ihnen zahlreiche Optionen für ein individuelles Ergebnis. Durch das Hochladen eigener Fotos, Grafiken und Texte und das Bestimmen von Farbe und Form, verleihen Sie Aufklebern so viel Persönlichkeit, wie Sie möchten.

Weitere Fragen beantworten wir Ihnen gerne per E-Mail unter info@aufkleber-gestalten.de.